Sonntag, 29. April, 14:00 Uhr
Dorfkirche Löhsten
KONZERT ZUM EUROPÄISCHEN KULTURERBE
Für Malerarbeiten im Innenraum der Kirche — Solisten und
Ensembles der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» musizieren
zum Jahr des Europäischen Kulturerbes. Künstlerische Leitung:
THOMAS PRAGER — Erläuterung der Geschichte der Fachwerkkirche,
Kaffee und Kuchen im Anschluss an das Konzert
Anschrift: Dorfkirche Löhsten, An der Bundesstraße B87, 04916 Herzberg OT Löhsten (Elbe-Elster)
Karte
Dienstag, 1. Mai, 17:00 Uhr
Evangelische Kirche Jühnsdorf
SECHS SUITEN FÜR VIOLONCELLO
Für die Sanierung der Kirchenorgel— Die sechs Suiten für Violoncello
von Johann Sebastian Bach gehören zu den meistgespielten
Kompositionen für ein solistisches Streichinstrument und
stehen für höchste technische Anforderungen und Virtuosität.
Der berühmte Cellist Pablo Casals meinte: «Sie sind die Quintessenz
von Bachs Schaffen, und Bach selbst ist die Quintessenz
aller Musik.» Nicolas Schwab von der Regenbogen Musik- und
Kunstschule spielt die Suiten 1, 3 und 5. Solist: NICOLAS SCHWAB—
Kaffee und Kuchen
Anschrift: Evangelische Kirche Jühnsdorf, Dorfstraße 9, 15831 Blankenfelde-Mahlow
Karte
Samstag, 5. Mai, 16:00 Uhr
Dorfkirche Rüdnitz
MAIKONZERT
Für die Sanierung der Kirche — Solisten und Ensembles der
Musikschule Barnim präsentieren einen bunten Musikmix.
Künstlerische Leitung: ERIK LIRO— Kaffeetafel und Kirchenführungen
ab 14.30 Uhr
Anschrift: Dorfkirche Rüdnitz, Dorfstraße, 16321 Rüdnitz
Karte
Sonntag, 6. Mai, 14:00 Uhr
Kirche Weisen
VON KLASSIK BIS POP
Für die Sanierung des Kirchturms— Solisten und Ensembles der
Kreismusikschule Prignitz gestalten ein abwechslungsreiches
Programm von Klassik bis Pop. Künstler. Leitung: ANKE BLEICHERT—
Kaffeetafel mit Kuchenangebot
Anschrift: Kirche Weisen, Heinrich-Heine-Straße, 19322 Weisen
Karte
Sonntag, 6. Mai, 18:00 Uhr
Dorfkirche Gadow
FRÜHLINGSKONZERT
Für die Sanierung der Außenhülle der Kirche— Festliche Bläsermusik
mit dem Blasorchester der Kreismusikschule Ostprignitz-
Ruppin. Künstlerische Leitung: HARALD BÖLK— Kaffee und
Kuchen, Kirchenführung auf Wunsch im Anschluss
Anschrift: Dorfkirche Gadow, Gadower Dorfstraße, 16909 Wittstock
Karte
Sonntag, 13. Mai, 16:00 Uhr
Dorfkirche Görsdorf
SAXOPHONKONZERT
Für die Restaurierung der Kanzel und des Kirchenturms— Das
Saxophonensemble «TonFall» der Kreismusikschule Teltow-Fläming
spielt ein vielseitiges Programm aus Filmmusik, Jazz, Popsongs
sowie Stücke aus Renaissance, Barock und Klassik. Künstlerische
Leitung:MATTHIAS WACKER— Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr
Anschrift: Dorfkirche Görsdorf, Görsdorf 16, 15936 Dahmetal
Karte
Montag, 21. Mai, 17:00 Uhr
Evangelische Kirche Jühnsdorf
SECHS SUITEN FÜR VIOLONCELLO
Für die Sanierung der Kirchenorgel— Die sechs Suiten für Violoncello
von Johann Sebastian Bach gehören zu den meistgespielten
Kompositionen für ein solistisches Streichinstrument und
stehen für höchste technische Anforderungen und Virtuosität.
Nicolas Schwab von der Regenbogen Musik- und Kunstschule
spielt die Suiten 2, 4 und 6. Solist: NICOLAS SCHWAB— Kaffeetafel
Anschrift: Evangelische Kirche Jühnsdorf, Dorfstraße 9, 15831 Blankenfelde-Mahlow
Karte
Samstag, 26. Mai, 14:00 Uhr
Kirche Berge
GITARRENKONZERT
Für den baulichen Erhalt der Kirche— Das Erwachsenen-Gitarrenorchester
«Grooving Guitars» der Musik- und Kunstschule
Havelland spielt mit zehn Gitarren und einem Kontrabass
Musik aus verschiedensten Jahrhunderten – von mittelalterlicher
Musik über irische Balladen bis zu spanischer oder lateinamerikanischer
Folklore sowie Filmmusik. Künstlerische Leitung:
ANTJE KNOBL— Kaffee und Kuchen
Anschrift: Kirche Berge, Zum Kirchberg 14, 14641 Nauen
Karte
Samstag, 26. Mai, 15:00 Uhr
Dorfkirche Glambeck
KAMMERMUSIK MIT PREISTRÄGERN "JUGEND MUSIZIERT"
Für die Ausbesserung der historischen Stufen im Eingangsbereich
– Solisten und Kammermusikensembles der Musikschule
Barnim aus dem Wettbewerb «Jugend musiziert» stellen sich
vor. Künstlerische Leitung: CHRISTIAN SCHOMMARTZ— Kaffee und
Kuchen in der Kirchenklause, Kirchenführung nach Anmeldung
sowie Möglichkeit zur Ausstellungsbesichtigung in der Kirche
Anschrift: Dorfkirche Glambeck, Wolletzer Weg, 16247 Friedrichswalde OT Glambeck
Karte
Samstag, 26. Mai, 17:00 Uhr
Dorfkirche Lüdersdorf
BUNTES FRÜHLINGSKONZERT
Für die Restaurierung der Kirche— Die Schüler der Uckermärkischen
Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern»
gestalten ein buntes musikalisches Programm mit Instrumentalstücken
und Chorliedern. Auch die historische Orgel von
Lang & Dinse wird zum Klingen gebracht. Künstlerische Leitung:
DOROTHEA JANOWSKI— Gemeinsames Kaffeetrinken im An -
schluss an das Konzert
Anschrift: Dorfkirche Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Karte
Sonntag, 27. Mai, 15:00 Uhr
Kirche Burxdorf
BUNTES KIRCHENKONZERT
Für die Reparatur des Dachbereichs— Solisten und Ensembles
der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» spielen ein bunt ge -
mischtes Programm durch viele Stilepochen der Musik ge -
schichte. Künstlerische Leitung: EVAMARIA HORSTMANN— Kirchenführung,
Kaffee und Kuchen
Anschrift: Kirche Burxdorf, Dorfstraße, 04895 Burxdorf
Karte
Sonntag, 27. Mai, 15:00 Uhr
Dorfkirche Groß Behnitz
FRÜHLINGSKONZERT
Für die Sanierung der Kirche— Das Akkordeon-Ensemble Falkensee
der Musik- und Kunstschule Havelland spielt Musik aus
der Barockzeit sowie Filmmusik, Tango, Jazz und internationale
Folklore. Künstlerische Leitung: GUDRUN BLOCK — Kaffee und
Kuchen durch den Förderverein der Kirche, Kirchenführung
und Erläuterungen zur Familiengrabstätte Borsig
Anschrift: Dorfkirche Groß Behnitz, Behnitzer Dorfstr. 38, 14641 Nauen OT Groß Behnitz
Karte
Sonntag, 27. Mai, 16:00 Uhr
Kirche Schlabendorf
MUSIKALISCHE BEGEGNUNG MIT HÖLDERLIN
Für Renovierungsarbeiten und den Kauf von Möbeln für das
Schlabendorfer Kirchenarchiv— Im Rahmen einer Ausstellung
des Schlabendorfer Kirchenarchivs geben Schülerinnen und
Schüler der Niederlausitzer Musik- und Kunstschule e.V. ein
abwechslungsreiches Konzert mit Werken der Klassik und
Romantik und Lesungen aus dem Werk Friedrich Hölderlins.
Künstler. Leitung: MARTINA MORIABADI— Gemeinsamer Grillabend
Anschrift: Kirche Schlabendorf, Schlabendorf am See 68, 15926 Luckau
Karte
Samstag, 2. Juni, 14:00 Uhr
Kirche Ferchesar
SOMMERKONZERT
Für Sanierungsarbeiten der Kirche — Das Gesangsensemble
«Concino» sowie das Instrumentalensemble «Collegium musicum
» der Musik- und Kunstschule Havelland stellen sich vor.
Künstlerische Leitung: CARMEN DAHLKE und IVA BECHOVA— Kaffee
und Kuchen, Besichtigung der Kirche und des Turmes
Anschrift: Kirche Ferchesar, Dorfstraße, 14715 Ferchesar
Karte
Sonntag, 3. Juni, 14:00 Uhr
Dorfkirche Parey
SOMMERLICHE KLÄNGE
Für die allgemeine bauliche Sanierung der Dorfkirche — Das
Gesangsensemble «Concino» sowie das Instrumentalensemble
«Collegium musicum» der Musik- und Kunstschule Havelland
spielen sommerliche Töne. Künstler. Leitung: IVA BECHEVA
und CARMEN DAHLKE— Kirchenführung, Kaffee und Kuchen
Anschrift: Dorfkirche Parey, Dorfstraße 10, 14715 Parey
Karte
Sonntag, 3. Juni, 16:00 Uhr
Dorfkirche Kleinmachnow
BAROCKE TÖNE
Für den Orgelneubau in der neuen Kirche — Fortgeschrittene
Musikschüler, «Jugend musiziert»-Preisträger und verschiedene
Kammermusikensembles der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
präsentieren Werke aus Barock und Renaissance.
Künstlerische
Leitung: ULRIKE DINSLAGE und REGINA REGENBRECHT-HAFNER
Anschrift: Dorfkirche Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm, 14532 Kleinmachnow
Karte
Sonntag, 3. Juni, 17:00 Uhr
Gutskapelle Reuden
GITARRENKONZERT
Für die Sanierung des barocken Altars— Das Gitarrenorchester
und Solisten der Musikschule Oberspreewald-Lausitz spielen
Gitarrenmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Künstlerische
Leitung: UWE STEINBERG— Kaffee und Kuchen ab 15.30
Uhr, Kirchenführung um 16.15 Uhr
Anschrift: Gutskapelle Reuden, Lindenallee, 03205 Calau
Karte
Freitag, 8. Juni, 19:00 Uhr
Dorfkirche Triglitz
SAXOPHONKONZERT
Für die Neugestaltung des historischen Kirchhofs— Das Saxophonquartett
der Kreismusikschule Prignitz geht auf eine musikalische
Reise.
Künstlerische Leitung: PETER JEKAL— Snacks in
gemütlicher Runde auf dem Kirchhof
Anschrift: Dorfkirche Triglitz, Lindenstraße 31, 16949 Triglitz
Karte
Samstag, 9. Juni, Uhr
Evangelische Kirche Jühnsdorf
CLASSIC MEETS FILMMUSIK
Für die Sanierung der Orgel — Die Regenbogen Musik- und
Kunstschule präsentiert eine musikalische Reise in die Welt der
großen Filmmusik. Für die Besetzung des Streichorchesters
und der Band der Musikschule werden eigens Stücke aus
bekannten Filmen wie «Fluch der Karibik», «Star Wars», Solo
Sunny», «Mission: Impossible» und «Der Pate» für das Programm
arrangiert.
Künstlerische Leitung: KATHARINA KATZER, WOLFGANG
LOCHER und UDO KOLOSKA— Kaffee und Kuchen
Anschrift: Evangelische Kirche Jühnsdorf, Dorfstraße 9, 15831 Blankenfelde-Mahlow
Karte
Samstag, 9. Juni, 16:00 Uhr
Kirche St. Michael Woltersdorf
MUSIKALISCHE WELTUND ZEITREISE
Für die Erneuerung des Bodenbelages in der Kirche — Junge
Musiker der Kreismusikschule Teltow-Fläming begeben sich
mit Flöten, Gitarren und Schlagzeug auf eine musikalische Weltund
Zeitreise und machen Lieder und Tänze anderer Länder zu
eigener Musik.
Künstlerische Leitung: ILKA STROHSCHNEIDER — Festzelt mit Kaffee und Kuchen, Grill und Getränken; Ausstellung, Programmbeiträge von Kita und Karnevalsverein
Anschrift: Kirche St. Michael Woltersdorf, Ethel-und Julius-Rosenberg-Straße 4, 15569 Woltersdorf
Karte
Samstag, 9. Juni, 17:00 Uhr
Dorfkirche Kagar
HOLZBLÄSERSOMMERKONZERT
Für die Erneuerung der Glockenaufhängung— Kammermusik
vom Barock bis zur Moderne wird unterhaltsam von verschiedenen
Holzbläserensembles der Kreismusikschule Ostprignitz-
Ruppin dargeboten.
Künstlerische Leitung: STEFANIE VON FREYMANN — Gespräche bei Imbiss und Getränken nach dem Konzert
Anschrift: Dorfkirche Kagar, Dorfstraße, 16837 Rheinsberg-Kagar
Karte
Sonntag, 10. Juni, 14:00 Uhr
Kirche Groß Gottschow
KIRCHHOFFEST MIT JAZZ, SOUL UND LATIN
Für die Restaurierung der Kirchenfenster— Die Jazz-Combo der
Kreismusikschule Prignitz mit dem Jazz-, Soul- und Latinsound
begleitet das Kirchhoffest.
Künstlerische Leitung: PETKO PETKOV—
Kaffee- und Kuchentafel, gemütliches Beisammensein bei kleinem
Kirchhoffest mit Ansprachen von Pfarrer und Bürgermeister, Besichtigung der renovierten Kirche
Anschrift: Kirche Groß Gottschow, Gottschower Dorfstraße, 19339 Plattenburg
Karte
Sonntag, 10. Juni, 14:00 Uhr
Fachwerkkirche Tuchen
CHÖRE SCHAFFEN BEGEGNUNGEN
Für die Sanierung der Kirche— Chöre der Musikschule Barnim begrüßen den Sommer in der Fachwerkkirche unter dem Motto
«Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Lebenlebens wert machen.» Künstlerische Leitung: CHRISTINE ARNOLD— Kaffee und Kuchen, Besichtigung der Kirche mit Turmführung
Anschrift: Fachwerkkirche Tuchen, Kirchstr. 12, 16230 Breydin
Karte
Sonntag, 10. Juni, 16:00 Uhr
St. Marienkirche Trebbin
MUSIKALISCHE WELTUND ZEITREISE
Für die Renovierung des alten Gemeindehauses — Junge Musiker
der Kreismusikschule Teltow-Fläming begeben sich mit Flöten, Gitarren und Schlagzeug auf eine musikalische Weltund
Zeitreise und machen Lieder und Tänze anderer Länder zu eigener Musik.
Künstlerische Leitung: ILKA STROHSCHNEIDER — Kaffee und Kuchen, Orgelführung
Anschrift: St. Marienkirche Trebbin, Kirchplatz 2-3, 14959 Trebbin
Karte
Samstag, 23. Juni, 16:00 Uhr
Stadtkirche Friesack
SOMMERKONZERT
Für die Sanierung des Fußbodens — Die Musik- und Kunstschule Havelland präsentiert ein buntes musikalisches Programm aus den Bereichen Musical, Gesang und Klavier.
Künstlerische Leitung: NIELS FÖLSTER — Kaffeetrinken und Ausstellungsangebot
Anschrift: Stadtkirche Friesack, Charlottenstrasse, 14662 Friesack (Havelland)
Karte
Samstag, 30. Juni, 17:00 Uhr
Erlöserkirche Potsdam
SCHULJAHRESABSCHLUSSKONZERT
Für den Erhalt der Kirche — Das Jugendsinfonieorchester und
der Gemischte Chor der Städtischen Musikschule Potsdam «Johann Sebastian Bach» spielen zum Abschluss des Schuljahres.
Künstlerische Leitung: ANDREAS JERYE und MARION KUCHENBECKER — Imbiss in der Kirchengemeinde, Kirchenführung auf Wunsch
Anschrift: Erlöserkirche Potsdam, Nansenstraße 5, 14471 Potsdam
Karte
Dienstag, 3. Juli, 16:00 Uhr
Ev. Kirche Brieselang
SOMMERKONZERT
Für die Instandhaltung des kirchlichen Kindergartens — Brieselanger
spielen für Brieselanger: Junge Musiker der Musik- und Kunstschule Havelland lassen mit Gästen heiße Sommertöne erklingen.
Künstlerische Leitung: BURGHARD SCHURICH
Anschrift: Ev. Kirche Brieselang, Karl-Marx-Straße 139, 14656 Brieselang
Karte
Samstag, 7. Juli, 14:00 Uhr
Dorfkirche Biesenbrow
«IHR HEILIGEN LOBSINGET»
Für die Restaurierung der Dorfkirche — Das Barock-Ensemble «Uccellini» der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule spielt ein sommerliches Konzert zum Thema «Mittelalterliche Kirchen in der Uckermark». Es erklingen ein geistliches Konzert von
Heinrich Schütz, Lieder der italienischen Komponistin Francesca Cacchini sowie virtuose Instrumentalmusik des italienischen
Frühbarocks, schwungvoll untermalt von historischen Kastagnetten.
Künstlerische Leitung: DOROTHEA JANOWSKI — Kaffee und
Kuchen nach dem Konzert
Anschrift: Dorfkirche Biesenbrow, Hirtenende 8, 16278 Angemünde
Karte
Samstag, 25. August, 15:00 Uhr
Kirche Komptendorf
JUGENDORCHESTERKONZERT
Für die Sanierung des Kirchturmes — Das Jugendorchester der Musikschule «Johann Theodor Röhmhild» spielt für die Sanierung
der rund 500 Jahre alten Feldsteinkirche, die zu den größten Dorfkirchen im Land Brandenburg gehört.
Künstlerische Leitung: SONJA JUNGHÄNEL— Kaffeetafel mit der Kirchengemeinde
Anschrift: Kirche Komptendorf, Kirchplatz 1, 03058 Neuhausen/Spree
Karte
Samstag, 25. August, 19:00 Uhr
Malche-Kirche Bad Freienwalde
KONZERT IM KULTURSOMMER
Für die Sanierung der Kirche — Das «Duo Picanto» der Kreismusikschule Märkisch-Oderland, bestehend aus Susanne Finsch, Sopran und Cornelia Burdack, Klavier, wird gemeinsam mit dem ehemaligen Soloklarinettisten des Konzerthausorchesters
und Nationalpreisträger, Michael Simm, Arien, Lieder undInstrumentalstücke zu Gehör bringen.
Künstlerische Leitung:
SUSANNE FINSCH — Getränke und Snacks ab 19 Uhr, Kirchen-/ Geländeführung nach Anmeldung
Anschrift: Malche-Kirche Bad Freienwalde, Malche 1, 16259 Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland)
Karte
Sonntag, 2. September, 16:00 Uhr
Katholische Kirche Sankt Georg
JUBILÄUMSKONZERT
Für die Innengestaltung der geplanten Werktagskapelle — Solisten
und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland begleiten das Jubiläumsfest zum 125-jährigen Bestehen der
Kirche Sankt Georg in Rathenow. — Gemeindefest ab 10 Uhr mit Messe, anschließend Mittagstisch und Programmbeiträge, Kaffee und Kuchen
Anschrift: Katholische Kirche Sankt Georg, Friesacker Straße 3-5, 14712 Rathenow
Karte
Sonntag, 16. September, 15:00 Uhr
Dorfkirche Birkholz
SPÄTSOMMERKONZERT
Für die Instandhaltung und Sicherung der Gewölbeansätze der
Dorfkirche — Solisten und Ensembles der Musikschule Barnim feiern den Spätsommer in der Dorfkirche Birkholz.
Künstlerische Leitung:
TANJA WILKE — Kirchenführung auf Wunsch, Informationen und Anekdoten zur Kirchengeschichte im Rahmenprogramm
Anschrift: Dorfkirche Birkholz, Birkholzer Dorfstraße 6, 16321 Bernau OT Birkholz
Karte
Samstag, 22. September, 15:00 Uhr
St. Briccius-Kirche Bad Belzig
KONZERT ZUM HERBSTBEGINN
Für den Erhalt von Altar und Kanzel aus dem frühen Barock — Schüler und Ensembles der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
bringen ein buntes Programm quer durch die Epochen in der mittelalterlichen St.-Briccius-Kirche vor den Toren der Burg Eisenhardt zu Gehör.
Künstlerische Leitung: NICOLAS BARJORAT— Kaffee und Kuchen, Turmbesteigung der Burg Eisenhardt
Anschrift: St. Briccius-Kirche Bad Belzig, Wittenberger Straße, 14806 Bad Belzig
Karte
Samstag, 29. September, 15:00 Uhr
Kirche zu Altbelgern
SPÄTSOMMERKONZERT
Für die Sanierung der Orgel — Solisten und Ensembles der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» spielen ein Spätsommerkonzert im Jubiläumsjahr «200 Jahre Kirche zu Altbelgern».
Künstlerische Leitung: FRANK REIM — Speisen und Getränke, Kirchenführungen
für Groß und Klein
Anschrift: Kirche zu Altbelgern, Elbstraße, 04895 Altbelgern
Karte
Sonntag, 14. Oktober, 15:00 Uhr
Kirche Laubst
DIE GOLDENE HERBSTZEIT
Für die Sanierung der Kirche — Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule «Johann Theodor Römhild» laden zum
Konzert ein.
Künstlerische Leitung: SONJA JUNGHÄNEL— Kaffee und Kuchen, Ausstellung zum Baugeschehen des Kirchturms
Anschrift: Kirche Laubst, Laubster Dorfstraße, 03116 Drebkau OT Laubst
Karte
Sonntag, 14. Oktober, 16:00 Uhr
Dorfkirche Rohrbeck
HERBSTLICHE TÖNE
Verschoben vom 17.6.2018:
Für die Sanierung des Altarraums —
Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland laden zu einem Herbstkonzert in die Rohrbecker Kirche ein. Preisträger des musikalischen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ lassen ihre Programme unter der musikalischen Leitung von Antje Donner in der Kirche erklingen.
Veranstalter: Förderkreis Kirchensanierung Rohrbeck e.V., Kirchengemeinde Rohrbeck
Künstlerische Leitung: ANTJE DONNER— Bewirtung mit Getränken vor und nach dem Konzert auf dem Kirchhof
Anschrift: Dorfkirche Rohrbeck, Dorfstraße, 14624 Dallgow-Döberitz (Havelland)
Karte