Dorfkirche
Ogrosen (Oberspreewald-Lausitz)
Kirche
Nähert man sich unserem Dorf Ogrosen, am Rande des Spreewaldes gelegen, überragt die Kirche Bäume und Gebäude. Ein herrlicher Anblick, von welcher Richtung man auch nach Ogrosen kommt. Vor der Kirche steht eine gewaltige Linde, wohl gepflanzt zu der Zeit Luthers.
Der Kirchturm wurde zwischen 1220 und 1260 in Steinquadertechnik erbaut und gehört zu den ältesten Sakralbauten der Niederlausitz.
Über dem Westportal des Turmes befindet sich ein Rundbogenfenster, das einen äußeren Kranz aus Granitquadern und einen inneren aus Raseneisenstein besitzt; an der Nordseite ein Lanzettfenster, im Obergeschoss Schallöffnungen.
Der Turm trägt seit dem 17. Jahrhundert einen barocken Turmaufsatz mit verschieferter Haube und Laterne. Auf der Spitze befindet sich eine Wetterfahne mit den Initialen F.F.L. 1924.
Zwei Glocken wurden nach dem Ersten Weltkrieg eingesetzt, ihre Vorgängerinnen waren zu Kriegszwecken eingeschmolzen worden. Eine kleine Glocke ist wohl das einzige mittelalterliche Ausstattungsstück der Kirche, sie ist gesprungen und steht im Kirchenschiff.
Dorfkirche Ogrosen
Dorfstraße 37
03226 Vetschau OT Ogrosen
Internet: http://www.kirche-ogrosen-in-not.de