Fachwerkkirche
Löhsten (Elbe-Elster)

Der Ort Löhsten wurde urkundlich 1251 erstmalig unter dem Namen "Lesne" erwähnt. Die jetzige historische Fachwerkkirche wurde 1777 erbaut.
Die Vorgängerkirche wurde zurzeit Martin Luther's 1529 errichtet. Es bestehen Vermutungen, dass Luther diese Kirche geweiht haben soll. Die heutige Kirchenglocke stammt aus dem 14. Jahrhundert. Der Kanzleraltar stammt aus der Lutherzeit. Die Taufschale aus dem Jahr 1748 ist eine Spende des damaligen Magisters Johann George Hornberger. während der neue Taufstein aus Postaer Sandstein, ein Meisterstück der ortsansässigen Steinmetzermeisterin Nicol Starke, aus dem Jahre 2005 stammt.

Fachwerkkirche Löhsten
An der roten Lache 12
04916 Herzberg