Am 26. Februar 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in Doberlug-Kirchhain.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Kirchendachs wird gebeten.
Leitung: Uwe Krause
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Kirchenführung auf Wunsch
Ev. Stadtkirche St. Marien Kirchhain |
Kirchstr. 3 |
03253 Doberlug-Kirchhain |
Am 11. März 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in Langenrieth.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Christoph Groß
Rahmenprogramm: Anschließend Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus
Dorfkirche Langenrieth |
Mühlberger Straße |
04931 Langenrieth |
Am 12. März 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert im Gemeindesaal der St. Marien Kirche Herzberg.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Thomas Brünnich
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
St. Marien Kirche Herzberg |
Magisterstraße 2 |
04916 Herzberg (Elster) |
Am 18. März 2023 um 14:00 Uhr eröffnen Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Prignitz die Frühlingssaison mit Musik von Jazz und Klassik bis Pop in der Kirche Döllen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Ausgestaltung der Winterkirche wird gebeten.
Leitung: Alexander Girsch
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Ev. Kirche Döllen |
Döllener Str. 39 |
16866 Gumtow OT Döllen |
Am 26. März 2023 um 14:00 Uhr geben junge Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Schinkelkirche Glienicke.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Reparatur der Kirchenglocke wird gebeten.
Leitung: Anne Wielgosz
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Schinkelkirche Glienicke |
Schinkelplatz 5 |
16909 Glienicke |
Am 2. April2023 um 14:00 Uhr erklingen bunt gemischte Melodien mit dem Chor „Pepperbeans“ der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin in der Kirche Wustrau.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Reparatur der Kirchenglocke wird gebeten.
Leitung: Alexandra Kreutz
Rahmenprogramm: Ausklingen bei Kaffee und Kuchen
Kirche Wustrau |
Zietenstr. 6 |
15818 Wustrau |
Am 23. April 2023 um 15:00 Uhr spielen junge Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin Musik aus Film und Fernsehen in der Dorfkirche Barsikow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Barsikower Dorfkirche mit Pilgerunterkunft wird gebeten.
Leitung: Harald Bölk
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Dorfkirche Barsikow |
Dorfstraße 20 |
16845 Wusterhausen OT Barsikow |
Am 6. Mai 2023 um 14:00 Uhr spielen Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert mit Musik von Jazz und Klassik bis Pop in der evangelischen Kirche Weisen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirchenglocken wird gebeten.
Leitung: Alexander Girsch
Rahmenprogramm: Angebote für alle Altersgruppen, Süßes und Deftiges zum Essen, offene Kirche
Evangelische Kirche Weisen |
Perleberger Str. |
19322 Weisen |
Am 6. Mai 2023 um 18:00 Uhr erklingen beschwingte Frühlingsklänge mit dem Blasorchester der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin in der Kirche Flecken Zechlin.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Innensanierung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Harald Bölk
Rahmenprogramm: Getränke, Snacks und Gespräche
Kirche Flecken Zechlin |
Am Markt 6 |
16837 Flecken Zechlin |
Am 7. Mai 2023 um 15:00 Uhr spielen Schüler der Niederlausitzer Musik- und Kunstschule auf ihren Instrumenten in der St. Nikolaikirche Luckau.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Reparatur des Zimbelsterns der Orgel wird gebeten.
Leitung: Patricia Kramer und Martina Moriabadi
Rahmenprogramm: Der Orgelstier der St. Nikolaikirche lässt sich die Instrumente zeigen und erklären und befragt die Kinder dazu
St. Nikolaikirche Luckau |
Kirchplatz |
15926 Luckau |
Am 7. Mai 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Dorfkirche Gadow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die weitere Gestaltung des Kirchgartens wird gebeten.
Leitung: Harald Bölk
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Kirchenführung, Streuobstwiese
Dorfkirche Gadow |
Gadower Dorfstr. 43 |
16909 Wittstock / Dosse |
Am 7. Mai 2023 um 16:00 Uhr erfüllen Solistinnen, Solisten und Ensembles der Kreismusikschule "Engelbert Humperdinck" Potsdam-Mittelmark die alte Dorfkirche Kleinmachnow mit Klängen aus den Zeiten des Barock und der Renaissance.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Regina Regenbrecht-Hafner
Dorfkirche Kleinmachnow |
Zehlendorfer Damm 211 |
14532 Kleinmachnow |
Am 7. Mai 2023 um 17:00 Uhr spielt das Gitarrenorchester der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz Werke von der Renaissance bis zur Moderne in der evangelischen Dorfkirche Ogrosen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Restaurierung der Epitaphien in der Kirche wird gebeten.
Leitung: Uwe Steinberg
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Evangelische Dorfkirche Ogrosen |
Dorfstraße 37 |
03226 Vetschau OT Ogrosen |
Am 7. Mai 2023 um 14:00 Uhr geben Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Prignitz ein Bläserkonzert in der Kirche in Sadenbeck.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche in Sadenbeck wird gebeten.
Leitung: Peter Jekal
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Kirchenführung
Kirche in Sadenbeck |
Dorfstr. Sadenbeck |
16928 Pritzwalk OT Sadenbeck |
Am 7. Mai 2023 um 15:00 Uhr spielt das Gitarrenorchester der Musik- und Kunstschule Havelland „Grooving Guitars“: 8 Gitarren und ein Bass Musik vom Mittelalter bis zu Filmmusik in der Dorfkirche Börnicke.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restauration und den Heizungsanstrich der Börnicker Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Anje Knobl
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Dorfkirche Börnicke |
Mitteldorf |
14641 Nauen OT Börnicke |
Am 13. Mai 2023 um 17:00 Uhr präsentieren Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Kreismusikschule Dahme-Spreewald einen musikalischen Blumenstrauß in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Außenanlagen des Gemeindezentrums wird gebeten.
Leitung: Karin Lasa
Rahmenprogramm: Orgelführung im Anschluss an das Konzert
Kreuzkirche Königs Wusterhausen |
Schlossplatz 5 |
15711 Königs Wusterhausen |
Am 14. Mai 2023 um 15:00 Uhr zeigen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim zeigen zum Muttertag ihr Können in der Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Valesca Marcus-Hausdorf
Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse |
Liebenwalder Str. 56 |
16348 Wandlitz OT Zerpenschleuse |
Am 14. Mai 2023 um 14:00 Uhr geben Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Dorfkirche Wernikow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Innenraums der Kirche wird gebeten.
Leitung: Michael Gottschalk
Rahmenprogramm: Kaffeetafel der Landfrauen
Dorfkirche Wernikow |
Dorfstraße 46 |
16909 Heiligengrabe |
Am 14. Mai 2023 um 16:00 Uhr geben Musikschülerinnen und Musikschüler der Uckermärkischen Musik- und Kunstschulen "Friedrich Wilhelm von Redern" ein Konzert in der Dorfkirche Flemsdorf. Es erklingt Musik für Geige und Bratsche - allein, zu zweit, mit Klavier und im Streicherensemble.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche und der historischen Barockorgel von Joachim Wagner wird gebeten.
Leitung: Ruth Gundula Dynow
Rahmenprogramm: Kaffeetrinken draußen auf dem romantischen Kirchhof
Dorfkirche Flemsdorf |
Dorfstr. 45 |
16303 Schwedt OT Flemsdorf |
Am 24. Mai 2023 um 18:00 Uhr geben Solistinnen und Solisten, Duos und Trios ein Konzert in der Ortskirche Krielow. Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg .
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung den Erhalt der Ortskirche Krielow wird gebeten.
Leitung: Martin Lindtner
Rahmenprogramm: Sektempfang
Ortskirche Krielow |
Lilienthalstraße 39 |
14550 Groß Kreutz |
Am 31. Mai 2023 um 18:00 Uhr gibt das Vokalensemble „Hört auf Klaus“ der Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg ein Konzert in der Ortskirche Derwitz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung den Erhalt der Ortskirche Derwitz wird gebeten.
Leitung: Karsten Drewing
Rahmenprogramm: Sektempfang
Ortskirche Derwitz |
Derwitzer Dorfstraße 19 |
14542 Werder OT Derwitz |
Am 2. Juni 2023 um 17:00 Uhr stellen Musikschülerinnen und -schüler der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ihr aktuelles Lieblingsstück in der Kirche Burxdorf vor.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Kirchengemeinde wird gebeten.
Leitung: S. Ulf Kluge
Rahmenprogramm: Einladung zum leckeren Abendbrot
Kirche Burxdorf |
Dorfstr. 55 |
04895 Burxdorf |
Am 3. Juni 2023 um 16:00 Uhr gestalten Instrumentalisten und der Kinderchor der Uckermärkische Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern" ein buntes musikalisches Programm in der Dorfkirche Lunow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Dorothea Janowski
Rahmenprogramm: Kaffeetrinken auf dem Kirchhof
Dorfkirche Lunow |
Bauernstr. 30 |
16248 Lunow |
Am 3. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musikschule Barnim ein Konzert in der Kirche Rüdnitz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für neue Kirchenglocken wird gebeten.
Leitung: Erik Liro
Rahmenprogramm: Ab 14:30 Kaffeetafel und Kirchenführungen
Kirche Rüdnitz |
Dorfstraße 1 |
16321 Rüdnitz |
Am 3. Juni 2023 um 17:00 Uhr gestalten Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Dahme-Spreewald ein buntes musikalisches Programm aus allen Epochen der Musik in der Paul-Gerhardt-Kirche Lübben.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Reperaturarbeiten an der Kirchenorgel wird gebeten.
Leitung: Martin Künzel
Rahmenprogramm: Kulinarische Versorgung durch den Förderverein Lübbener Musikschüler e.V.
Paul-Gerhardt-Kirche Lübben |
Am Markt |
15907 Lübben |
Am 3. Juni 2023 um 17:00 Uhr geben junge Bläserinnen und Bläser der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Dorfkirche Läsikow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Heike Leske
Rahmenprogramm: Spiel und Spaß für Kinder, Abbau des Maibaumes
Dorfkirche Läsikow |
Läsikower Ring |
16845 Läsikow |
Am 3. Juni 2023 um 14:00 Uhr gibt die Nachwuchs-Bläsergruppe der Kreismusikschule Prignitz ihr erstes Konzert im Rahmen der Lindenberger Frühlingskonzerte in der evangelischen Kirche Lindenberg.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Orgel und Kirchturmuhr der Feldsteinkirche wird gebeten.
Leitung: Peter Jekal
Rahmenprogramm: Kaffeetafel im Pfarrhaus bzw. Pfarrgarten
Ev. Kirche Lindenberg |
Lindenberg |
16928 Groß Pankow (Prignitz) |
Am 4. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler des Orchesters und der Bläserabteilung der Musikschule "Jutta Schlegel" Landkreis Oder-Spree ein Konzert in der Kirche Hasenfelde.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Renovierung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Susanne Scharf
Rahmenprogramm: Einladung zu Kaffee, Kuchen, Besichtigung der Kirche
Kirche Hasenfelde |
Fürstenwalder Straße |
15518 Steinhöfel OT Hasenfelde |
Am 4. Juni 2023 um 16:00 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler des Orchesters und der Bläserabteilung der Musikschule "Jutta Schlegel" Landkreis Oder-Spree Musik für Streicher, Bläser und Orgel in der Kirche Fünfeichen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden fürdie Arbeit mit Kindern der Evangelischen Kirchengemeinde Fünfeichen wird gebeten.
Leitung: Irene Staemmler
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Kirche Fünfeichen |
Friedensstraße |
15890 Schlaubetal |
Am 7. Juni 2023 um 18:00 Uhr gibt DasOrchester - das Streichorchester der Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg - ein Konzert in der Ortskirche Schmergow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Ortskirche Schmergow wird gebeten.
Leitung: Jens Naumilkat
Rahmenprogramm: Sektempfang
Ortskirche Schmergow |
Dorfstr. 50 |
14550 Groß Kreutz OT Schmergow |
Am 10. Juni 2023 um 14:00 Uhr gestalten Ensembles, Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster eine musikalische Sommerreise in der Kirche Prießen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des gotischen Schnitzaltars wird gebeten.
Leitung: Uwe Krause
Rahmenprogramm: Festwochenende 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen
Kirche Prießen |
Prießener Straße |
03253 Doberlug-Kirchhain |
Am 10. Juni 2023 um 16:30 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule "Johann Theodor Römhild" des Landkreises Spree-Neiße ein Konzert in der St. Martin Kirche Hornow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Christoph Kleo
Rahmenprogramm: Gemeindefest
St. Martin Kirche Hornow |
Hornower Dorfstraße 3 |
03130 Spremberg OT Hornow |
Am 11. Juni 2023 um 14:00 Uhr laden Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster in die Dorfkirche Trebbus ein.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die bauliche Erhaltung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Thomas Brünnich
Rahmenprogramm: Umtrunk und kleiner Imbiss unter der Kastanie
Dorfkirche Trebbus |
Trebbus Nr. 1 |
03253 Doberlug-Kirchhain |
Am 11. Juni 2023 um 15:00 Uhr lädt das Live Sound Orchester der Kreismusikshcule Prignitz zu Jazz bis Rock in die Kirche Groß Gottschow ein.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Wartung der Orgel und Sanierung des Kirchturms wird gebeten.
Leitung: Heiko Leu
Rahmenprogramm: Traditionelles Sommerfest mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Erfrischungen in der Musikpause, gemeinsames Beisammensein im Pfarrgarten
Kirche Groß Gottschow |
Grottschower Dorfstr. |
19339 Plattenburg |
Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr gestalten Ensembles, erwachsenen Musikschülerinnen und -schüler der Musikwerkstatt Eden ein Konzert in der Dorfkirche Nassenheide.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Monta Wermann
Dorfkirche Nassenheide |
Am Dorfanger 7A |
16775 Nassenheide |
Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben die Bigband „Jazzica“ und die Nachwuchsbigband „JEngels“ der Musikschule Oberspreewald-Lausitz ein Konzert in der evangelischen Heilandskirche Hörlitz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Kirchenfenster wird gebeten.
Leitung: Lutz Schulz
Rahmenprogramm: Musikalische Eröffnung und Vortrag über den Maler Günther Wendt um 14 Uhr, Kaffeetafel, Grillen nach dem Konzert
Evangelische Heilandskirche Hörlitz |
Kirchstraße |
01968 Hörlitz |
Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr laden Solistinnen, Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland zu einem sommerlichen Konzert in die Rohrbecker Kirche ein.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die bauliche Erhaltung des Kirchengebäudes wird gebeten.
Leitung: Antje Donner
Rahmenprogramm: Getränkeausschank und kleiner Imbiss in der Pause
Kirche Rohrbeck |
Dorfstraße |
14624 Dallgow-Döberitz OT Rohrbeck |
Am 16. Juni 2023 um 19:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Marienkirche Freyenstein.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Altarbildes wird gebeten.
Leitung: Hans-Jürgen Großpietsch
Rahmenprogramm: Flohmarkt mit Kaffetafel auf dem Kirchengelände
Marienkirche Freyenstein |
Kirchstraße |
16909 Freyenstein |
Am 17. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Kammermusikensemble der Kreismusikschule Oberhavel ein Konzert in der Dorfkirche Schönfließ.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Förderung der Kirchenmusik am Altar wird gebeten.
Leitung: Manfred Schmidt
Dorfkirche Schönfließ |
Dorfstr. 25 |
16567 Mühlenbecker Land - Schönfließ |
Am 17. Juni 2023 um 17:00 Uhr geben Kammermusikensemble der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz ein Konzert in der Gutskapelle Reuden.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Strahlenkranzes am Altar wird gebeten.
Leitung: Anna Gonda
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Gutskapelle Reuden |
Lindenallee 21 |
03205 Calau OT Reuden |
Am 17. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musikschule "Jutta Schlegel" Landkreis Oder-Spree ein Konzert in der Kirche Sauen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Anja Götze
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, im Anschluss Führung durch den historischen Dorfkern
Kirche Sauen |
Zum Anger 13 |
15848 Sauen |
Am 18. Juni 2023 um 16:00 Uhr findet ein Konzert mit einem Zusammenschluss von Chor, Orchester, Bigband und Rockband der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz in der Evangelische Kirche Hermsdorf statt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Orgel wird gebeten.
Leitung: Ulrich Stein
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Evangelische Kirche Hermsdorf |
Jannowitzer Straße 1 |
01945 Hermsdorf |
Am 24. Juni 2023 um 15:00 Uhr geben Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb Jugend Musiziert der Musikschule Barnim ein Konzert in der Fachwerkkirche Glambeck.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Karin Heuer
Fachwerkkirche Glambeck |
Wolletzer Weg |
16247 Friedrichswalde OT Glambeck |
Am 24. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Solistinnen und Solisten sowie Chöre der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der Stadtkirche Friesack.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Fenster im Gemeindesaal wird gebeten.
Leitung: Niels Fölster
Rahmenprogramm: Gemäldeausstellung, Kaffeetrinken
Stadtkirche Friesack |
Charlottenstraße |
14662 Friesack |
Am 28. Juni 2023 um 18:00 Uhr gibt "mündlich:6" - der a-Capella-Pop-Chor der Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg - ein Konzert in der Ortskirche Bochow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Ortskirche Bochow wird gebeten.
Leitung: Arndt Jeschke
Rahmenprogramm: Sektempfang
Ortskirche Bochow |
Bochower Dorfstr. 49 |
14550 Groß Kreutz (Havel) OT Bochow |
Am 1. Juli 2023 um 16:00 Uhr führt der Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern" die Zuhörer in der Dorfkirche Britz mit einem musikalischen Kalender durch den Jahreskreis.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Dorothea Janowski
Rahmenprogramm: Kaffeetrinken
Dorfkirche Britz |
Kirchstraße 18 |
16230 Britz |
Am 2. Juli 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Großkrausnik.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Kirchendachs wird gebeten.
Leitung: Chris Poller
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Dorfkirche Großkrausnik |
Rosenstraße |
03249 Sonnewalde |
Am 2. Juli 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Frauenhorst.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Kirchendachs wird gebeten.
Leitung: Cornelia Brünnich
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Dorfkirche Frauenhorst |
Frauenhorster Straße |
04916 Herzberg/Elster |
Am 2. Juli 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hohen Neuendorf ein Konzert in der Kirche Pinnow.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Ute Beckert
Kirche Pinnow |
Hauptstraße |
16556 Hohen Neuendorf |
Am 2. Juli 2023 um 16:00 Uhr gibt die Big Band der Musikschule Barnim ein Konzert in der Dorfkirche Ladeburg.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden fürweitere Renovierungsarbeiten in der Kirche wird gebeten.
Leitung: Lutz Möller und Peter Stübner
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Dorfkirche Ladeburg |
An der Kirche 5 |
16321 Bernau OT Ladeburg |
Am 5. Juli 2023 um 18:00 Uhr gibt das Streichtrio mit Klavier der Musikschule "Vicco von Bülow" der Stadt Brandenburg ein Konzert in der Ortskirche Groß Kreutz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Ortskirche Groß Kreutz wird gebeten.
Leitung: Stefan Petkovic
Rahmenprogramm: Sektempfang
Ortskirche Groß Kreutz |
Bahnhofstr. 2 |
14550 Groß Kreutz (Havel) |
Am 11. Juli 2023 um 16:30 Uhr zeigen Brieselanger Gitarrenschülerinnen und -schüler der Musik- und Kunstschule Havelland in der ev. Kirche Brieselang ihr Können.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Bredower Orgel wird gebeten.
Leitung: Burghard Schurich
Ev. Kirche Brieselang |
Karl-Marx-Str. 139 |
14656 Brieselang |
Am 2. September 2023 um 17:00 Uhr geben das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam und und Gäste der Staatlichen Musikschule Opole ein Konzert in der Erlöserkirche Potsdam.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Andreas Jerye
Erlöserkirche Potsdam |
Nansenstr. 6 |
14471 Potsdam |
Am 8. September 2023 um 18:00 Uhr gestaltet die Bigband „Big Brass“ der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert mit Swing und Jazz open air vor der Dorfkirche Wildberg.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der historischen Orgel wird gebeten.
Leitung: Harald Bölk
Rahmenprogramm: Gemütliches Beisammensein zum Wochenausklang am Grill
Dorfkirche Wildberg |
Kirchstraße |
16845 Wildberg |
Am 10. September 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Löhsten.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Renovierung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Cornelia Brünnich
Rahmenprogramm:Kaffee und Kuchen im Kastanienhof
Dorfkirche Löhsten |
An der roten Lache Kirchplatz |
04916 Herzberg/Elster OT Löhsten |
Am 10. September 2023 um 15:00 Uhr führt der Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern" die Zuhörer mit einem musikalischen Kalender in einem Konzert in der Dorfkirche Kunow durch den Jahreskreis.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Emblem-Malerei am Gestühl und der Empore wird gebeten.
Leitung: Dorothea Janowski
Rahmenprogramm: Kaffeetrinken - das historische Feuerwehrhaus ist geöffnet
Dorfkirche Kunow |
Landstr. 20 |
16303 Schwedt OT Kunow |
Am 17. September 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule "Johann Theodor Römhild" des Landkreises Spree-Neiße ein Konzert in der Kirche Leuthen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Mareile Linke
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen im Anschluss
Kirche Leuthen |
Hauptstraße 45 |
03116 Drebkau OT Leuthen |
Am 17. September 2023 um 15:00 Uhr erklingen sinfonische Bläsermusik und Filmmusik mit dem Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland in der Kirche St. Nikolai Markau.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Reparatur der Kirchenfenster wird gebeten.
Leitung: Christoph Lipke
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Gespräche zum Erhalt der Kirche
Kirche St. Nikolai Markau |
Markanter Hauptstraße 8 |
14641 Markau |
Am 22. September 2023 um 17:00 Uhr spielen das Deutsch-Polnische Jugendorchester, das Jugendblasorchester und der Chor der Musikschule Frankfurt (Oder) u.a. Werke von Jenkins, Beethoven, Bach und Haydn in der St.-Marien-Kirche Frankfurt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Restaurierung der Gittertür des Sakramentshauses in der Nordkapelle wird gebeten.
Leitung: Prof M. Ogarek, Prof B. Stankowiak, H. Metze-Stuyvwen, A. Finkenwirth, I. Bittner
Rahmenprogramm: Kurze Einführung zur Geschichte des Sakramentshauses und der Wappen und Wandmalereien der Nordkapelle. Die Nordkapelle sowie die farbenprächtigen mittelalterlichen Glasmalereien der Chorfenster aus dem 14. Jahrhundert können besichtigt werden
St.-Marien-Kirche Frankfurt |
Oberkirchplatz 1 |
15230 Frankfurt (Oder) |
Am 23. September 2023 um 14:00 Uhr spielen Mitwirkende des Collegium musicum der Musik- und Kunstschule Havelland u.a. Filmmusiken in der Kirche Ferchesar.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Kanzelaltar wird gebeten.
Leitung: Christina Raute
Rahmenprogramm: Der Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche in Ferchesar e.V. bietet Kaffee und Kuchen an.
Kirche Ferchesar |
Dorfstr. |
14715 Stechow- Ferchesar OT Ferchesar |
Am 24. September 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Frauenkirche Mühlberg.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Steven Demmel
Rahmenprogramm: mit anschließendem Kaffee und Kuchen
Frauenkirche Mühlberg |
Schulplatz 2 |
04931 Mühlberg |
Am 24. September 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Stolzenhain.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Orgelgehäuses wird gebeten.
Leitung: Rainer Frieß
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Dorfkirche Stolzenhain |
Jugendstraße |
04916 Stolzenhain b. Schönwalde |
Am 24. September 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Kirche Großthiemig.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Innenraums der Kirche wird gebeten.
Leitung: Cornelia Dietze
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Kirche Großthiemig |
Mühlenweg |
04932 Großthiemig |
Am 6. Oktober 2023 um 18:00 Uhr gibt die Bläserband der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert in der Dorfkirche Triglitz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der mittelalterlichen Wandmalereien wird gebeten.
Leitung: Peter Jekal
Rahmenprogramm: Ausklang bei Bratwurst und Glühwein auf dem Kirchhof
Dorfkirche Triglitz |
Lindenstrasse |
16949 Triglitz |
Am 7. Oktober 2023 um 15:00 Uhr geben Ensembles der Kreismusikschule Oberhavel ein Konzert mit Kammermusik in der Dorfkirche Zehlendorf.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Innenraumsanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Manfred Schmidt
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Dorfkirche Zehlendorf |
Alte Dorfstraße 99 |
16515 Oranienburg |
Am 7. Oktober 2023 um 15:00 Uhr geben das Streichorchester und das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland ein gemeinsames Konzert in der St. Jacobi Kirche Nauen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für eine Bankheizung wird gebeten.
Leitung: Christoph Lipke
St. Jacobi Kirche Nauen |
Martin-Luther-Platz |
14641 Nauen |
Am 8. Oktober 2023 um 15:00 Uhr präsentieren Ensembles der Kreismusikschule "Engelbert Humperdinck" Potsdam-Mittelmark Lieder der Beatles und andere bekannte Popsongs in der Dorfkirche Zeuden.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der mittelalterlichen Wandfassung wird gebeten.
Leitung: Nicolas Bajorat
Rahmenprogramm: Kirchenführung im Anschluss
Dorfkirche Zeuden |
Zeudener Dorfstraße |
14929 Treuenbrietzen OT Zeuden |
Am 8. Oktober 2023 um 15:00 Uhr geben Solistinnen, Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der Dorfkirche Döberitz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den baulichen Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Anke Heinsdorff
Rahmenprogramm: Mit anschließendem Kaffee und Kuchen
Dorfkirche Döberitz |
Dorfstraße 5a |
14727 Döberitz |
Am 1. Dezember 2023 um 18:00 Uhr geben Musikschülerinnen und Musikschülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ im Landkreis Elbe-Elster ein Konzert in Martinskirchen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Evamaria Horstmann
Rahmenprogramm: Anschließend adventliches Besammensein
Dorfkirche Martinskirchen |
Elbstraße |
04895 Martinskirchen |
Am 2. Dezember 2023 um 16:00 Uhr geben Ensembles der Musikwerkstatt Eden ein Konzert in der evangelischen Kirche Borgsdorf.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Monta Wermann
Ev. Kirche Borgsdorf |
Bahnhofstr. 32 |
16556 Borgsdorf |
Am 20. Dezember 2023 um 16:30 Uhr zeigen Brieselanger Gitarrenschülerinnen und -schüler der Musik- und Kunstschule Havelland in der evanglischen Kirche Brieselang ihr Können.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Bredower Orgel wird gebeten.
Leitung: Burghard Schurich
Ev. Kirche Brieselang |
Karl-Marx-Str. 139 |
14656 Brieselang |
B Dorfkirche "Peter und Paul" Berge (Havelland) Evangelische Kirche Birkenwerder (Oberhavel) Kirche Borgsdorf-Pinnow (Oberhavel) Kirche Borgsdorf Hohen Neuendorf OT Borgsdorf (Oberhavel)
D Dorfkirche Döllen (Prignitz) Dorfkirche Döllingen (Elbe-Elster)
F St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder) () Dorfkirche Frauenhorst (Elbe-Elster) Marienkirche Freyenstein Freyenstein (Ostprignitz-Ruppin) Stadtkirche Friesack (Havelland) Dorfkirche Ferchesar Stechow-Ferchesar (Havelland)
G Dorfkirche Gadow (Ostprignitz-Ruppin) Dorfkirche (Ruine) Ganzer (Ostprignitz-Ruppin) Fachwerkkirche Glambeck (Barnim) Schinkelkirche Glienicke (Ostprignitz-Ruppin) Kirche Groß Gottschow (Prignitz) Dorfkirche Großkrausnik (Elbe-Elster) Klosterkirche Guben (Spree-Neiße) Kirche zu Groß Behnitz Nauen (Havelland)
H Evangelische Heilandskirche Hörlitz Hörlitz (Oberspreewald-Lausitz) Evangelische Kirche Hermsdorf (Oberspreewald-Lausitz) Evangelische Kirche Hänchen Kolkwitz (Spree-Neiße)
K Dorfkirche Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark) Evangelische Kirche Komptendorf (Spree-Neiße) Dorfkirche Kröbeln (Elbe-Elster)
L Fachwerkkirche Löhsten (Elbe-Elster) Dorfkirche Läsikow (Ostprignitz-Ruppin) Dorfkirche Laubst (Spree-Neiße) Evangelische Kirche Lindenberg (Prignitz)
N Dorfkirche Nassenheide (Oberhavel) Dorfkirche Groß Döbbern Neuhausen/Spree (Spree-Neißen)
O Dorfkirche Ogrosen (Oberspreewald-Lausitz)
P Dorfkirche Phöben Phöben (Potsdam-Mittelmark)
R Dorfkirche Rohrbeck Dallgow-Döberitz, OT Rohrbeck (Havelland) Dorfkirche Rüdnitz (Barnim) Gutskapelle Reuden (Oberspreewald-Lausitz) Dorfkirche Rosow (Uckermark)
S Stülerkirche Pinnow Borgsdorf OT Pinnow (Oberhavel) Kirche Sükow Perleberg (Prignitz) Dorfkirche Stolzenhain Schönewalde (Elbe-Elster) Dorfkirche Schmargendorf (Uckermark) Patronatskirche Stavenow (Prignitz)
W St. Peter und Paul Wusterhausen/Dosse (Prignitz) Kirche Wustrau Wustrau (Ostprignitz-Ruppin)