Sonntag, 29. Mai, 16:00 Uhr
Dorfkirche Flemsdorf
Musikschulen öffnen Kirchen: "Frisch gestrichen"
Am 29. Mai 2022 um 16 Uhr erklingt Musik für Geige und Bratsche – allein, zu zweit, mit Klavier und im Streicherensemble. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern", die am Wettbewerb "Jugend musiziert" teilgenommen haben.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche und der historischen Wagner-Orgel wird gebeten.
Leitung: Gundula Dynow
Rahmenprogramm: Kaffeetrinken auf dem Kirchhof
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Flemsdorf |
Dorfstraße 45 |
16303 Schwedt OT Flemsdorf |
Sonntag, 29. Mai, 14:00 Uhr
Dorfkirche Löhsten
Musikschulen öffnen Kirchen: "Benefizkonzert"
Am 29. Mai 2022 um 14 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule »Gebrüder Graun« Landkreis Elbe-Elster kirchliche Musik.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Cornelia Brünnich
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Löhsten |
An der Roten Lache 12 |
04916 Herzberg |
Freitag, 10. Juni, 19:00 Uhr
Marienkirche Freyenstein
Musikschulen öffnen Kirchen: "Bläserkonzert"
Am 10. Juni 2022 um 16 Uhr gibt die Big Band "Big Brass" der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein lautstarkes Konzert.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Altarbildes wird gebeten.
Leitung: Harald Bölk
Rahmenprogramm: Kunst und Handwerkermarkt mit Imbiss auf dem Kirchengelände
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Marienkirche Freyenstein |
Kirchstraße Freyenstein |
16909 Wittstock, Freyenstein |
Samstag, 11. Juni, 14:30 Uhr
Dorfkirche Groß Behnitz
Musikschulen öffnen Kirchen: "Jazz in der Kirche"
Am 11. Juni 2022 um 14:30 Uhr gibt die Jazzband "Business Class" der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in Groß Behnitz. Die acht jungen Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Swing bis Funk, unterstützt von erfahrenen Gastmusikerinnen und -musikern.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Michael Hadrisch
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Groß Behnitz |
Behnitzer Dorfstr. 38 |
14641 Nauen OT Groß Behnitz |
Samstag, 11. Juni, 17:00 Uhr
Dorfkirche Wustrau
Musikschulen öffnen Kirchen: "Festliche Musik für Trompete und Orgel"
Am 11. Juni 2022 um 17 Uhr wird es in der Kirche Wustrau festlich. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin spielen alte und neue Meister für Trompete und Orgel.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Orgel wird gebeten.
Leitung: Harald Bölk
Orgel: Juliane Felsch-Grunow
Rahmenprogramm: um 16 Uhr kleine Dorfführung »Auf den Wegen der Ziethens«
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Wustrau |
Zietenstr.6 |
16818 Fehrbellin OT Wustrau |
Samstag, 11. Juni, 17:00 Uhr
Gutskapelle Reuden
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik, die zum Strahlen bringt"
Am 11. Juni 2022 um 17 Uhr bringen Solistinnen und Solisten sowie das Mittelstufenorchester der Musikschule Oberspreewald-Lausitz mit ihrer Musik die Kirche zum Strahlen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Strahlenkranz am restaurierten Altar wird gebeten.
Leitung: Anna Gonda
Rahmenprogramm: Kaffeetafel und Bücherbasar
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Gutskapelle Reuden |
Lindenallee 21 |
03205 Calau OT Reuden |
Sonntag, 12. Juni, 14:00 Uhr
Dorfkirche Frauenhorst
Musikschulen öffnen Kirchen: "Bläserkonzert"
Am 12. Juni 2022 um 14 Uhr lädt die Dorfkirche Frauenhorst zum Bläserkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" Landkreis Elbe-Elster ein.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Cornelia Brünnich und Thomas Brünnich
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Frauenhorst |
Frauenhorster Straße |
04916 Herzberg/Elster |
Sonntag, 12. Juni, 15:00 Uhr
Kirche Groß Gottschow
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerfest"
Am 12. Juni 2022 um 15 Uhr spielt das Live Sound Orchester der Kreismusikschule Prignitz zum Sommerfest der Groß Gottschower
Kirche.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Orgel wird gebeten.
Leitung: Heiko Leu
Rahmenprogramm: Sommerfest mit Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Kirche Groß Gottschow |
Gottschower Dorfstr. 42 |
19339 Plattenburg |
Sonntag, 12. Juni, 15:00 Uhr
Dorfkirche Rosow
Musikschulen öffnen Kirchen: "An hellen Tagen"
Am 12. Juni 2022 um 15 Uhr präsentiert der Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern" präsentiert ein buntes musikalisches Programm aus verschiedenen Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Dorothea Janowski
Rahmenprogramm: Kaffeetrinken an der Kirche, Kirchturmbesteigung und Ausstellungsbesichtigung
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Rosow |
Dorfstraße |
16307 Mescherin OT Rosow |
Sonntag, 12. Juni, 16:00 Uhr
Dorfkirche Kleinmachnow
Musikschulen öffnen Kirchen: "Barocke Töne"
Am 12. Juni 2022 um 16 Uhr musizieren Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Kreismusikschule "Engelbert Humperdinck" Potsdam-
Mittelmark unter dem Motto "Alte Musik – jung gespielt".
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Regina Regenbrecht-Hafner
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Kleinmachnow |
Zehlendorfer Damm 211 |
14532 Kleinmachnow |
Sonntag, 12. Juni, 16:00 Uhr
Ev. Heilandskirche Hörlitz
Musikschulen öffnen Kirchen: "Gitarrenklänge"
Am 12. Juni 2022 um 16 Uhr spielen das Gitarrenorchester sowie Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz Gitarrenmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirchenfenster wird gebeten.
Leitung: Uwe Steinberg
Rahmenprogramm: Kaffeetafel und Vortrag zur Restaurierung des Wandbildes ab 14 Uhr, Grillen nach dem Konzert
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Ev. Heilandskirche Hörlitz |
Kirchstraße |
01968 Hörlitz |
Samstag, 18. Juni, 14:00 Uhr
Nikolaikirche Markau
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"
Am 18. Juni 2022 um 14 Uhr präsentiert das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland konzertante Bläsermusik und unterhaltsame Melodien.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Instandhaltung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Christoph Lipke
Rahmenprogramm: Dorffest
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Nikolaikirche Markau |
Markauer Hauptstraße |
14641 Nauen OT Markau |
Samstag, 18. Juni, 16:00 Uhr
Dorfkirche Schmargendorf
Musikschulen öffnen Kirchen: "Familienkonzert"
Am 18. Juni 2022 um 16 Uhr gestalten Schülerinnen und Schüler, Ensembles und Kinder der Musikalischen Früherziehung der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern" ein heiteres Programm. Auch die Orgel wird zum Klingen gebracht.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Dorothea Janowski
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Schmargendorf |
Dorfmitte |
16278 Angermünde OT Schmargendorf |
Samstag, 18. Juni, 16:00 Uhr
Dorfkirche Läsikow
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musikalisches Kinderfest"
Am 18. Juni 2022 um 16 Uhr spielt das Blechbläserorchester "Frisch vom Blech" der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin anlässlich des Kindertages und zum Abbau des Maibaumes.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Heike Leske
Rahmenprogramm: Spiel und Spaß für Kinder und Abbau des geschmückten Maibaumes
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Läsikow |
Läsikower Ring |
16845 Läsikow |
Samstag, 18. Juni, 17:00 Uhr
Garten des ev. Gemeindezentrums Eisenhüttenstadt
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik von Barock bis Pop"
Am 18. Juni 2022 um 17 Uhr erklingt im Konzert mit dem Kammerorchester, Schülerinnen und Schülern der Holz-Blech AG sowie der Band "Little Big Middle" von der Musikschule "Jutta Schlegel" des Landkreises Oder-Spree Gesang, Jazz, Gitarren- und Streichmusik.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt des Gemeindezentrums wird gebeten.
Leitung: Irene Staemmler, Jürgen Tesch und Janusz Gajda
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Gemeindezentrum Eisenhüttenstadt |
Robert-Koch-Str.37 |
15890 Eisenhüttenstadt |
Sonntag, 19. Juni, 14:00 Uhr
Kirche Rückersdorf
Musikschulen öffnen Kirchen: "Alle unter einem Dach"
Am 19. Juni 2022 um 14 Uhr präsentieren Musizierende der Kreismusikschule »Gebrüder
Graun« Landkreis Elbe-Elster zum ausklingenden Schuljahr ihre schönsten Werke.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Frank Bettle
Rahmenprogramm: Kaffee, Kuchen und Kirchenführung
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Kirche Rückersdorf |
Dorfstraße 20 |
03238 Rückersdorf |
Samstag, 25. Juni, 14:00 Uhr
Ev. Kirche Sükow
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerklänge"
Am 25. Juni 2022 um 14 Uhr geben Solistinnen und Solisten sowie ein Ensemble der Kreismusikschule Prignitz ein Sommerkonzert.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Gestaltung des Kircheninnenraumes wird gebeten.
Leitung: Alexander Girsch
Rahmenprogramm: Kirchenführung und Kaffeetrinken rund um die Kirche
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Ev. Kirche Sükow |
Perleberger Straße |
19348 Perleberg OT Sükow |
Samstag, 25. Juni, 16:00 Uhr
Stadtkirche Friesack
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"
Am 25. Juni 2022 um 16 Uhr lädt die Musik- und Kunstschule Havelland zum Konzert in die Stadtkirche Friesack ein. Es musizieren Kinderchöre sowie Schülerinnen und Schüler der Fächer Klavier und Gesang.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Fenster und des Gemeindesaals wird gebeten.
Leitung: Niels Fölster
Rahmenprogramm: Kaffeetrinken und Ausstellung
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Stadtkirche Friesack |
Charlottenstraße |
14662 Friesack |
Samstag, 2. Juli, 15:00 Uhr
Dorfkirche Hänchen
Musikschulen öffnen Kirchen: "Wenn Saiten erklingen..."
Am 2. Juli 2022 um 15 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule "Johann Theodor Römhild" des Landkreises Spree-Neiße Gitarrenmusik und lassen Harfentöne erklingen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Cornelia Konzack-Mucha
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Hänchen |
Hänchener Hauptstraße |
03099 Kolkwitz OT Hänchen |
Samstag, 2. Juli, 15:00 Uhr
Fachwerkkirche Glambeck
Musikschulen öffnen Kirchen: "Junge Talente im Konzert"
Am 2. Juli 2022 um 15 Uhr präsentieren junge Talente der Musikschule Barnim musikalische Werke in wechselnder Besetzung.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Instandsetzung der Glockenbeleuchtung wird gebeten.
Leitung: Britta Fügener
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Führung durch Kirche, Taubenturm und Redernmuseum (nach Anmeldung) sowie Ausstellungsbesichtigung
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Fachwerkkirche Glambeck |
Wolletzer Weg |
16247 Friedrichswalde OT Glambeck |
Sonntag, 3. Juli, 14:00 Uhr
Dorfkirche Kröbeln
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkirche"
Am 3. Juli 2022 um 14 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" Landkreis Elbe-Elster ein sommerliches Konzert mit Instrumentalklängen und Gesang.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden Baumaßnahmen an und in der Kirche wird gebeten.
Leitung: Steven Demmel
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Kröbeln |
Mühlberger Str. |
04924 Kröbeln |
Samstag, 10. September, 15:00 Uhr
Dorfkirche Rosow
Musikschulen öffnen Kirchen: "Zeiten im Wandel-Wandel der Zeiten"
Am 10. September 2022 um 15 Uhr präsentiert das Ensemble Uccellini der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule "Friedrich Wilhelm von Redern" ein abwechslungsreiches Programm von Alter Musik bis Irish Folk und Tango.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Dorothea Janowski
Rahmenprogramm: Kaffee an der Kirche, Kirchturmbesteigung und Ausstellungsbesichtigung
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Rosow |
Dorfstraße |
16307 Mescherin OT Rosow |
Sonntag, 11. September, 15:00 Uhr
Dorfkirche Stolzenhain
Musikschulen öffnen Kirchen: "Viva la Musica"
Am 11. September 2022 um 15 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" Landkreis Elbe-Elster ein Konzert zum Sommerausklang.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Abschluss der Orgelrestaurierung wird gebeten.
Leitung: Rainer Friess
Rahmenprogramm: Kirchenführung und Kaffeetafel
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Stolzenhain |
Jugendstraße |
04916 Stolzenhain b. Schönwalde |
Sonntag, 11. September, 16:00 Uhr
Dorfkirche Rohrbeck
Musikschulen öffnen Kirchen: "Spätsommerkonzert"
Am 11. September 2022 um 16 Uhr präsentieren Ensembles, Solistinnen und Solisten der Musik- und Kunstschule Havelland musikalische Werke aus verschiedenen Epochen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt des Kirchengebäudes wird gebeten.
Leitung: Antje Donner
Rahmenprogramm: Getränkeausschank vor und nach dem Konzert
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Rohrbeck |
Dorfstr. 6 |
14624 Dallgow-Döberitz, OT Rohrbeck |
Sonntag, 11. September, 16:00 Uhr
Dorfkirche Peter und Paul Berge
Musikschulen öffnen Kirchen: "Beschwingt in den Herbst"
Am 11. September 2022 um 16 Uhr findet in der Dorfkirche das traditionelle Fest des Fördervereins zum "Tag des offenen Denkmals" statt. Es spielt das Streichorchester der Musik- und Kunstschule Havelland.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Fortführung der Kirchensanierung wird gebeten.
Leitung: Ines Beyer
Rahmenprogramm: Kirchenführung, Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Peter und Paul Berge |
Kirchstraße |
14641 Nauen |
Freitag, 16. September, 17:00 Uhr
St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder)
Musikschulen öffnen Kirchen: "Jubiläumskonzert"
Am 16. September 2022 um 17 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Frankfurt (Oder) sowie deren polnische Freunde ein Konzert anlässlich des 65-jährigen Jubiläums der Musikschule. Der Chor, das Orchester, Ensembles und das Deutsch-Polnische Jugendorchester spielen im musikalischen Blütenreigen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des barocken Erbbegräbnisses wird gebeten.
Leitung: H. Metze-Stuyven, A. Finkenwirth, T. Meger, F.Palowski und A. Heinrich-Berthold
Rahmenprogramm: Einführungsveranstaltung zur Geschichte des Erbbegräbnisses
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
St.-Marien-Kirche |
Oberkirchplatz 1 |
15230 Frankfurt (Oder) |
Samstag, 17. September, 17:00 Uhr
Dorfkirche Döllingen
Musikschulen öffnen Kirchen: "Herbstklänge"
Am 17. September 2022 um 17 Uhr nehmen Ensembles, Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" Landkreis Elbe-Elster das Publikum mit auf einen musikalischen Streifzug durch die Epochen der Musikgeschichte.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Dachreiters und die Restaurierung des Innenraums wird gebeten.
Leitung: Evamaria Horstmann
Rahmenprogramm: Geselliger Empfang im Kerzenschein mit Verpflegung
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Döllingen |
Am Dorfplatz |
04928 Plessa OT Döllingen |
Sonntag, 18. September, 15:00 Uhr
Dorfkirche Laubst
Musikschulen öffnen Kirchen: "Herbstkonzert"
Am 18. September 2022 um 15 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule "Johann Theodor Römhild" des Landkreises Spree-Neiße geben ein Herbstkonzert in Laubst.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Mareile Linke
Rahmenprogramm: Ausstellung zur Dorfentwicklung, Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Laubst |
Laubster Dorfstraße |
03116 Drebkau OT Laubst |
Sonntag, 18. September, 15:00 Uhr
Dorfkirche Lobbese
Musikschulen öffnen Kirchen: "Herbstkonzert"
Am 18. September 2022 um 15 Uhr lädt die Dorfkirche Lobbese zum Herbstkonzert ein. Ensembles, Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule "Engelbert Humperdinck" Potsdam-Mittelmark präsentieren Musik passend zur Jahreszeit.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Jugendstilfresken wird gebeten.
Leitung: Nicolas Bajorat
Rahmenprogramm: Andacht, Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Lobbese |
Lobbeser Dorfstr. 34 |
14929 Treuenbrietzen |
Samstag, 24. September, 14:00 Uhr
Kirche Dobra
Musikschulen öffnen Kirchen: "Herbstfest"
Am 24. September 2022 um 14 Uhr musizieren Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" Landkreis Elbe-Elster in der Kirche Dobra.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Verschönerung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Evamaria Horstmann
Rahmenprogramm: Erntedankfest mit Kuchen aus dem Holzbackofen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Kirche Dobra |
Kirchplatz |
04924 Dobra |
Sonntag, 25. September, 16:00 Uhr
Dorfkirche Wansdorf
Musikschulen öffnen Kirchen: "Bunter Herbst"
Am 25. September 2022 um 16 Uhr musizieren Bläser- und Streicherensembles der Musik- und Kunstschule Havelland zum Herbstbeginn.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.
Leitung: Antje Donner und Ines Beyer
Rahmenprogramm: Kaffee, Kuchen und Kirchenführung
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Dorfkirche Wansdorf |
Wansdorfer Dorfstraße |
14621 Schönwalde-Glien |
Samstag, 8. Oktober, 16:00 Uhr
Stadtkirche Zehdenick
Musikschulen öffnen Kirchen: "Colourful"
Am 8. Oktober 2022 um 16 Uhr präsentieren Ensembles der Kreismusikschule Oberhavel ein buntes musikalisches Programm.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Orgel wird gebeten.
Leitung: Manfred Schmidt und Nadine Julia Klusacsek
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Stadtkirche Zehdenick |
Am Kirchplatz 10 |
16792 Zehdenick |
Donnerstag, 15. Dezember, 18:00 Uhr
Kirche Sankt Barbara Oschätzchen
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik am Kachelofen"
Am 15. Dezember 2022 um 18 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule "Gebrüder Graun" Landkreis Elbe-Elster Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Innenausmalung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Evamaria Horstmann
Rahmenprogramm: Grill- und Glühweinstand, Plätzchen und Kachelofen
Bitte beachten Sie die aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen vor Ort.
Kirche Sankt Barbara Oschätzchen |
Hauptstraße 40 |
04932 Prösen |