Dr. Manja Schüle
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur


gefördert von
Ministerium für
Wissenschaft, Forschung
und Kultur des
Landes Brandenburg


präsentiert von

"Musikschulen öffnen Kirchen" 2023

Liebe Musikbegeisterte,

liebe Besucherinnen und Besucher,

um auf Entdeckungsreise zu gehen, braucht man keinen arktistauglichen Schlafsack, sondern Neugierde, Zeit und Muße – zumindest, wenn es sich um eine musikalische Entdeckungsreise handelt. Und zu dieser verführt die Benefizkonzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ auch in diesem Jahr wieder.

Übers Land verteilt spielen die jungen Talente aus Brandenburgs Musikschulen mehr als 70 Konzerte in Brandenburger Dorfkirchen. Ob klassische Kammermusik, Barock, Jazz, Swing, Orgelmusik (zum Beispiel am 4. Juni in der Kirche Fünfeichen) oder eine Beatles-Hommage (am 8. Oktober in Zeuden) –es ist (fast) alles im Programm vertreten.

Herrliche Klänge in großartigen Gemäuern: Das ist das perfekte Match, um die Aufmerksamkeit sowohl auf die Stars unserer Musikschulen als auch auf die sakralen Bauten als Zeugnisse unserer gemeinsamen Kultur- und Glaubensgeschichte(n) zu lenken. Brandenburgs „Musikschulen öffnen Kirchen“ und machen aus ihnen, mehr denn je, Orte der Begegnung, der Gemeinschaft und der Kultur. Und für die musikalischen Talente wiederum ist es eine besondere Erfahrung, in diesen altehrwürdigen Bauten vor Publikum zu spielen.

Herzlich danken möchte ich dem Verband der Musik- und Kunstschulen sowie dem Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg, die seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten diese Konzertreihe zu immer mehr Menschen aufs und ins Land bringen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen anregende und beschwingte Entdeckungsreisen,

 

Ihre Manja Schüle
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg