Dr. Manja Schüle
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur
gefördert von
Ministerium für
Wissenschaft, Forschung
und Kultur des
Landes Brandenburg
präsentiert von
Aktuelle Hinweise
Bewerbungsstart für "Musikschulen öffnen Kirchen" im Jahr 2021
Bis zum 15. November 2020 können sich Fördervereine bzw. Kirchen- oder Dorfgemeinden im Land Brandenburg wieder um die Teilnahme an der Konzertreihe "Musikschulen öffnen Kirchen" im Jahr 2021 bewerben.
Hier geht es zu den Antragsunterlagen...
Konzertprogramm im Jahr 2020
Nach langer Pause gibt es ab Ende August endich wieder Live-Musik mit Musikschülerinnen und -schülern in und um Brandenburgs Kirchen! Aktuelle Infos zu den geplanten Konzerten finden Sie in der Programmübersicht unten auf dieser Seite.
*******************************************************************************************************************
Willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
in allen Religionen ist die Musik ein grundlegendes Gut. Sie steht für sich und benötigt keine Erklärung. Der besondere Klang der Kirchen verleiht jedem Chor, jedem Gesang und jedem Instrument eine besondere Note. Die Benefizkonzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ bietet Ihnen nicht nur die außergewöhnliche Gelegenheit, sakrale Bauwerke im Land Brandenburg zu besuchen. Die Kirchenräume lassen uns auch bekannte Musikstücke völlig neu erleben und bieten mit ihrer besonderen Ausstrahlung eine einzigartige Bühne für junge Künstlerinnen und Künstler.
Als neue Schirmherrin der Konzertreihe gefällt mir insbesondere die Verbindung der musikalischen Nachwuchsförderung mit dem Erlebnisraum Kirche. Die Schülerinnen und Schüler aus den brandenburgischen Musikschulen beleben mit mehr als 70 Konzerten unsere Dorfkirchen – und die Erlöse fließen unmittelbar in die Sanierung der Kirchengebäude.
Das Auftaktkonzert in der Klosterkirche Guben bestreitet die Junge Philharmonie Brandenburg. Anlässlich des deutschlandweit gefeierten Jubiläumsjahres beginnt das Benefizkonzert mit der Ouvertüre aus Ludwig van Beethovens einziger Oper Fidelio. Doch die Konzertreihe feiert 2020 nicht nur den runden Geburtstag eines großen Komponisten. Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg und der Verband der Musik- und Kunstschulen begehen in diesem Jahr auch ihr 30-jähriges Jubiläum. Ein besonderer Anlass für mich, beiden Vereinen für die beständige und engagierte Arbeit zu danken!
Von Ludwig van Beethoven stammt der Satz: „Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit.“ Ich würde mich freuen, wenn Sie in Ihrem Jahreskalender ein wenig der kostbaren Zeit für den Besuch eines oder mehrerer Konzerte einplanen. Sie werden nicht nur Musikgenuss erleben, sondern auch einen Blick auf den eigentlichen Reichtum der Mark Brandenburg erhalten: seine faszinierenden Dorfkirchen.
Ihre Manja Schüle
Dr. Manja Schüle
Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur
SIE MÖCHTEN DIE KULTURHISTORISCHEN BAUTEN DER DORFKIRCHEN IN BRANDENBURG BEI DER INSTANDHALTUNG ODER UNSERE BENEFIZKONZERTREIHE "MUSIKSCHULEN ÖFFNEN KIRCHEN" UNTERSTÜTZEN?
DANN LADEN WIR SIE HERZLICH EIN, KONTAKT MIT UNS AUFZUNEHMEN.